…als ganz Süddeutschland von den spanischen Truppen des katholischen Kaisers Karl V. zur Gegenreformation „überredet“ worden war…
Ganz Süddeutschland? Nein, ein kleines alemannisches Städtchen am Bodensee leistete den Eindringlingen Widerstand. So musste nun doch mit Gewalt versucht werden, die vom katholischen Glauben abgefallenen wieder auf den rechten Weg zu bringen.
Im Heer der spanischen Truppen befand sich auch der katalanische Edelmann Don Gonzales de La Bambas. Als Führer einer kleinen Einheit wollte er ganz groß herauskommen und als erster Spanier in die besiegte Stadt einreiten. Als sich die Soldaten der Stadt näherten, preschte unser Edelmann alleine vorne weg, geradewegs auf die Rheinbrücke vor dem Stadttor.
Zu seinem Pech hatte er zu spät bemerkt, dass es sich um eine Zugbrücke handelte, die natürlich hochgezogen worden war. Don Gonzales de La Bambas plumpste samt Pferd und Rüstung in die Fluten des reißenden Stromes und ertrank darin jämmerlich.
Auf der Seite der Belagerten ertönte ein höhnischer Jubelschrei, der da lautet: Viva La Bambas, Viva, viva, viva !! Mit diesem Jubelschrei gedenken auch wir heute noch diesem Ereignis und dem edlen, aber auch unglücklichen Don Gonzales de La Bambas.
Unser Verein hat somit die längste Tradition in Konstanz!